Die Vorteile des Kaltwasserschwimmens

Die gesundheitlichen Vorteile des Kaltwasserschwimmens werden seit langem vermutet, von den Viktorianern, die sich in ihren Bademaschinen versammelten, bis zum Lido-Boom des frühen 20. Jahrhunderts. Jetzt beginnt die Wissenschaft, die anekdotischen Beweise mit Studien zu untermauern, die darauf hindeuten, dass ein erfrischendes Bad im Freien anhaltende positive Auswirkungen hat. 

 Die Studien befinden sich noch in den Anfängen und wir fangen gerade erst an zu verstehen, wie sich das Eintauchen in kaltes Wasser auf den menschlichen Körper auswirkt.

 Eine erhöhte Toleranz gegenüber Stress

 Sich in kaltes Wasser zu stürzen ist nicht jedermanns Sache. Die Temperatur des Wassers erzeugt eine Stressreaktion im Körper, die gleiche Art von Reaktion, die wir erleben, wenn wir uns in einer beängstigenden oder angespannten Situation befinden. Der Körper schüttet das Stresshormon Cortisol aus und die Atemfrequenz sowie die Herzfrequenz steigen. Der Kampf- oder Fluchtmechanismus des Körpers setzt ein und erklärt, warum die natürliche Reaktion auf das Eintauchen in kaltes Wasser darin besteht, so schnell wie möglich wieder herauszukommen. 

 Wie jeder weiß, der einem eiskalten Bad getrotzt hat, lässt die Stressreaktion nach, wenn Sie sich an die Temperatur gewöhnen. Es gibt jetzt Hinweise darauf, dass das wiederholte Eintauchen des Körpers in kaltes Wasser die Schwere der anfänglichen Stressreaktion allmählich verringert.

 Es kann nicht sein, dass sich Kaltwasserschwimmer an das Wasser gewöhnen, sie gewöhnen sich nur an die Reaktion ihres Körpers und die Reaktion selbst wird weniger schwerwiegend. 

 Die wahre Magie besteht darin, dass die Verringerung der Stressreaktion auch in underen Stresssituationen auftritt, nicht nur bei Kontakt mit kaltem Wasser. Ihre Reaktion auf undere stressige Ereignisse – eine Prüfung, Bungee-Jumping – wird ebenfalls reduziert.

 Eine Steigerung des Selbstwertgefühls

 Der Prozess, sich selbst dazu zu zwingen, im kalten Wasser zu bleiben, könnte Ihre mentale Stärke steigern. Das Verlassen Ihrer Komfortzone stärkt das Selbstvertrauen und den Mut und gibt Ihnen das Gefühl, etwas erreicht zu haben. Indem Sie sich mit dem Unbehagen anfreunden, erhöhen Sie Ihre Widerstundsfähigkeit in underen Lebensbereichen. 

 Schwimmen als Achtsamkeitsübung

 Wenn Sie in kaltes Wasser eintauchen, überlasten Sie Ihr Nervensystem. Nervenenden übertragen Reaktionen an Ihr Gehirn und sagen Ihnen, wie kalt Teile Ihres Körpers sind.

 Ihr Gehirn hat nur eine begrenzte Bundbreite und mit dem intensiven Gefühl des Wassers, auf das Sie sich konzentrieren müssen, bleibt Ihrem Gehirn kein Platz mehr, um Ihre To-Do-Liste durchzugehen oder sich um etwas underes als die Kälte zu kümmern. Diese Konzentration auf den gegenwärtigen Moment hat viel mit Achtsamkeitsübungen zu tun und bietet eine willkommene Auszeit vom ständigen Wirbel unserer alltäglichen Gedanken. 

beach-19646_1920.jpg


 Verringerte Entzündung

 Eisbäder werden von Spitzensportlern auf der ganzen Welt verwendet, um die Erholung nach der Leistung zu unterstützen. Die Wissenschaft ist einfach, Ihr Körper reagiert auf die kalten Temperaturen, indem er Blut von Ihren Extremitäten wegleitet, um die Organe in Ihrem Kern zu schützen.

 Die geringe Durchblutung Ihrer Gliedmaßen verringert Entzündungen und ermöglicht eine schnellere Erholung der Muskeln. Ein belebendes Bad kann Ihnen alle Vorteile eines Eisbades bieten.

 Erhöhte Immunität

 Die Wissenschaft ist in dieser Hinsicht nicht schlüssig, aber viele Schwimmer berichten von weniger Husten und Erkältungen als ihre nicht schwimmenden Freunde, und es gibt eine Theorie, die dies untermauert. Es wird vermutet, dass die Stressreaktion, die durch das Eintauchen in kaltes Wasser verursacht wird, eine Zunahme der Produktion weißer Blutkörperchen auslöst, was Ihrem Immunsystem einen natürlichen Schub verleiht.

 Wenn man die körperlichen und seelischen Vorteile des Schwimmens zusammenzählt, ist es durchaus plausibel, dass es einen positiven Einfluss auf das Immunsystem gibt. 

 Strahlende Haut

 Das Schwimmen im offenen Wasser – insbesondere im Meerwasser – kann positive Auswirkungen auf Ihre Haut haben. Salzwasser ist voll von Magnesium, Kalzium und Kalium, was alles gute Nachrichten für die Haut sind. Meerwasser ist auch ein mildes Antiseptikum und kann die Heilung geschädigter Haut fördern. 

 Hoch hinausschwimmen 

 Das sagenhafte After-Swim-High ist eine echte Sache, da die Mischung aus Bewegung und Kontakt mit kaltem Wasser eine Freisetzung von Dopamin, dem Wohlfühlhormon des Körpers, auslöst. Wenn Sie mit einem Kumpel oder in einer Gruppe schwimmen, intensiviert die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vergleichen. 

 Das Wasser mag kühl sein, aber es gibt viele Gründe, warum es eine großartige Sache für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist, Ihren Widerstund zu überwinden und beim Kaltwasserschwimmen zu bleiben. 

 

Wenn Sie mit dem Sport beginnen möchten, werfen Sie einen Blick auf Swim Secure Sicherheitsleitfaden für Freiwasserschwimmen für einige Tipps für einen sicheren Start. 

 Weitere tolle Ratschläge, Informationen und Tipps finden Sie unter Gesellschaft für Freischwimmen und Outdoor Schwimmer Magazin