Sicherheitsleitfaden für Freiwasserschwimmen im Meer
Bevoder du gehst
In kaltem, offenem Wasser schwimmen zu gehen, kann aufregend sein, ist aber nicht ohne Risiko. Wenn Sie also zum ersten Mal im offenen Wasser schwimmen oder in kaltes Wasser tauchen, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die Risiken des Eintauchens in kaltes Wasser zu besprechen, bevoder Sie gehen.
Vereinbaren Sie immer, mit einem Kumpel zu gehen. Freiwasserschwimmen macht zu zweit viel mehr Spaß und man kann aufeinunder aufpassen. Es ist auch gut, jemandem an Land mitzuteilen, wohin Sie gehen und wann Sie zurück sein werden. Sie können um Hilfe rufen, wenn Sie überfällig sind.
Wenn Sie mit einem Freund schwimmen, können Sie aufeinander aufpassen
RNLI Nathan Williams
Wählen Sie Ihren Platz
An der Küste ist es am besten Wählen Sie einen Strand mit Rettungsschwimmern und schwimmen Sie zwischen den roten und gelben Flaggen.
Wenn es keine Rettungsschwimmer gibt, vergewissern Sie sich, dass Sie Folgendes wissen:
- wo Sie das Wasser betreten und verlassen können
- Ihr Standodert – gibt es Gefahren, die Sie beachten müssen?
- was die Gezeiten und Strömungen tun - überprüfen Sie die Gezeitenzeiten, bevoder Sie ins Wasser gehen
- wie man Rissströmungen erkennt
- was zu tun ist, wenn Sie in eine geraten Strom reißen. Versuchen Sie nicht, dagegen anzuschwimmen. Wenn Sie stehen können, versuchen Sie eher zu waten als zu schwimmen. Schwimmen Sie als nächstes parallel zum Ufer, bis Sie den Riss frei haben, und gehen Sie dann zum Ufer. Heben Sie Ihre Hand und rufen Sie um Hilfe.
Haben Sie die richtige Ausrüstung
Trage einen Neoprenanzug. Es hilft Ihnen, warm zu bleiben und kann Ihren Auftrieb erhöhen, sodass Sie länger im Wasser bleiben können.
Tragen Sie eine bunte Schwimmhut und nimm ein tow float mit dir beim Schwimmen oder Tauchen. Diese helfen Ihnen, im Wasser gesehen zu werden, und ein Schleppschwimmer kann bei Bedarf als zusätzlicher Auftrieb dienen.
Stets nimm ein Hilfsmittel mit, um Hilfe zu rufen, wie ein Mobiltelefon in einem wasserdichte Tasche und eine Pfeife, um Aufmerksamkeit zu erregen. Vielleicht möchten Sie die herunterladen RYA SafeTrx App (Großbritannien) oder Irisches Segeln SafeTrx-App (Irland), das Ihr Schwimmen verfolgen und Notfallkontakte benachrichtigen kann, wenn Sie nicht rechtzeitig nach Hause zurückkehren.
Stell sicher dass du hast viel warme Kleidung u warmes Getränk für nach dem Schwimmen. Es ist wichtig, sich sodergfältig aufzuwärmen.
Stellen Sie sicher, dass Sie immer eine Möglichkeit haben, um Hilfe zu rufen
RNLI Nathan Williams
Überprüfen Sie das Wetter und die Gezeiten
Überprüfen Sie immer die Wettervoderhersage und die Meeresbedingungen, bevoder Sie losfahren. Wenn Sie voderhaben, längere Zeit unterwegs zu sein, erhalten Sie regelmäßige Updates. Und seien Sie bereit, Ihre Pläne zu ändern oder die Reise zu stodernieren, wenn die Voderhersage nicht sicher ist. Im Zweifelsfall nicht rausgehen.
Nachgucken wie das Wetter wird. Prüfen Büro getroffen (Großbritannien) or traf Éireann(Irland) für eine Küstengewässervoderhersage.
Überprüfen Sie die Gezeiten. Finden Sie Gezeitentabellen und Surfberichte für Großbritannien auf der Büro getroffen or Admiralität EasyTide.
Die Gezeitenzeiten und -höhen variieren, sodass sie Sie leicht erwischen können, wenn Sie sie nicht überprüft haben
RNLI Nathan Williams
Akklimatisierung
Beurteilen Sie die Bedingungen, bevor Sie ins Wasser gehen. Wenn das Wasser zum Schwimmen zu rau ist, steigen Sie nicht ein. Kennen Sie Ihre Grenzen – je nach Bedingungen müssen Sie weniger oder näher ans Ufer oder Ufer schwimmen. Auch die Temperatur der Luft und des Wassers ist wichtig – je kälter die Wasser- und Lufttemperatur, desto schneller kühlst du aus. Je kälter es also ist, desto weniger Zeit solltest du im Wasser verbringen.
Beim Freiwasserschwimmen ist es sehr wichtig, langsam ins Wasser zu gehen und deinem Körper Zeit zu geben, sich an die Kälte zu gewöhnen. Springen oder tauchen Sie niemals direkt hinein, da dies zu Problemen führen kann Kaltwasserschock.
Zur Akklimatisierung das kalte Wasser auf Hals und Gesicht spritzen. Versuchen Sie, den Atem nicht zu lange anzuhalten, wenn Sie zum ersten Mal ins Wasser gehen.
Wenn Sie im Wasser sind, denken Sie daran, dass das Eintauchen in kaltes Wasser Ihre Schwimmfähigkeit ernsthaft beeinträchtigen kann. Bleiben Sie in Ihrer Tiefe und schwimmen Sie parallel zum Ufer. Der Wind kann Sie beim Schwimmen im offenen Wasser vom Kurs abbringen, behalten Sie Ihren Ausgangspunkt im Auge und stellen Sie sicher, dass Sie dorthin zurückkehren können.
Gehen Sie langsam ins Wasser, um Ihrem Körper Zeit zu geben, sich an die Kälte zu gewöhnen
RNLI Nathan Williams
Schweben, um zu leben
Das Betreten von Wasser unter 15 °C kann Ihre Atmungs- und Bewegungsfähigkeit ernsthaft beeinträchtigen. Wenn Sie zu schnell ins Wasser gehen oder unerwartet hineinfallen, kann es zu einem Kaltwasserschock kommen. Bekämpfen Sie in diesem Fall Ihren Schwimminstinkt. Entspannen Sie sich und schweben Sie auf dem Rücken, bis Sie Ihre Atmung kontrollieren können und der Schock vorüber ist. Dann können Sie um Hilfe rufen.
Beim Schwimmen im offenen Wasser werden Sie möglicherweise müde. Rollen Sie sich auf den Rücken, um sich auszuruhen, und halten Sie sich an etwas fest, das schwimmt, wie z. B. Ihrem Schleppschwimmer. Dann können Sie bei Bedarf um Hilfe bitten.
Im Notfall
Rufen Sie im Notfall 999 oder 112 an und fragen Sie nach der Küstenwache.
Beim Schwimmen im offenen Wasser oder beim Tauchen in kaltem Wasser sollten Sie immer eine Hilferufhilfe mit sich führen. Dies könnte ein Mobiltelefon in einer wasserdichten Tasche sein. Denken Sie daran, wenn Sie kein Hundysignal haben, geraten Sie nicht in Panik. Sie können trotzdem versuchen, 999 oder 112 anzurufen, auch wenn Ihr eigenes Mobilfunknetz keine Abdeckung hat. Ihr Telefon versucht, sich mit einem underen verfügbaren Netzwerk zu verbinden.
Vielleicht möchten Sie auch den Download in Betracht ziehen RYA SafeTrx-App (Großbritannien) bzw Irish Sailing SafeTrx (Irlund) App. Es kann Ihr Schwimmen verfolgen und Notfallkontakte benachrichtigen, wenn Sie nicht rechtzeitig nach Hause zurückkehren.
Rufen Sie im Notfall 999 oder 112 an und fragen Sie nach der Küstenwache
RNLI Harrison Bates
Zusammenfassung
- Sei vorbereitet. Überprüfen Sie das Wetter und die Gezeiten, wählen Sie Ihren Spot, gehen Sie mit einem Kumpel, haben Sie die richtige Ausrüstung.
- Im Zweifelsfall nicht rausgehen. Egal, wie viel Vorbereitung Sie treffen oder wie erfahren Sie sind, wenn sich das Schwimmen nicht richtig anfühlt, ist es keine Schunde, sofort aus dem Wasser zu steigen oder es nicht zu betreten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich akklimatisieren, um einen Kaltwasserschock zu vermeiden.
- Gesehen werden. Tragen Sie eine bunte Badekappe und nehmen Sie einen Schleppschwimmer mit.
- Bleibe in deiner Tiefe.
- Schweben, um zu leben.
- Rufen Sie 999 oder 112 an und fragen Sie im Notfall nach der Küstenwache.
Dieser Leitfaden wurde entnommen aus RNLIs Webseite. Die freiwilligen Rettungsbootmannschaften von RNLI bieten einen 24-Stunden-Rettungsdienst in Großbritannien und Irlund, und ihre saisonalen Rettungsschwimmer kümmern sich um die Menschen an belebten Stränden. Ihr Flutrettungsteam hilft den von Überschwemmungen Betroffenen.
RNLI-Crews und Rettungsschwimmer haben seit 1824 über 142.700 Menschenleben gerettet, aber sie sind mehr als ein Rettungsdienst. Ihre internationalen Teams arbeiten mit gleichgesinnten Organisationen zusammen, um das Ertrinken in gefährdeten Gemeinden auf der ganzen Welt zu bekämpfen.
Um mehr zu erfahren, können Sie zu ihnen gehen Webseite folge ihnen weiter Instagram, Facebook and Twitter.